“Forbidden Love” in the Literature of the Early Ayutthaya Period and Medieval Germany as Exemplified by Lilit Phra Lo and Gottfried von Strassburg's Tristan
คำสำคัญ:
Lilit Phra Lo, Tristan, verbotene Liebeบทคัดย่อ
Abstract
In diesem Forschungsbericht werden verschiedene Aspekte der verbotenen Liebe, die zentrales Motiv in Lilit Phra Lo und Gottfried von Straßburgs Tristan ist, vergleichend zusammengefasst, wobei die Ergebnisse trotz der unterschiedlichen Kulturen überwiegend Gemeinsamkeiten zeigen: Die Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten und Protagonistinnen in beiden Werken gilt als sexuelles Fehlverhalten. Ihre Liebe wird allerdings von übernatürlichen Kräften verursacht, denen sie nicht widerstehen können. Dadurch werden ihre unsittlichen Handlungen begründet. Diese Handlungen wirken jedoch trotzdem falsch und führen schließlich, zusammen mit der Mitwirkung der Antagonistin bzw. Antagonisten, zu einem tragischen Ende.
Aus dieser Untersuchung kann man feststellen, dass Liebe ein universelles Gefühl ist. Darüber hinaus ist die Wahrnehmung des Fehlhandelns in zwei unterschiedlichen Kulturen ähnlich. Daraus lässt sich der Schluss ziehen, dass der Kulturvergleich nicht nur auf Unterschiede fokussieren, sondern auch Gemeinsamkeiten in den Blick nehmen sollte.